(Restposten)
Achtung!
Dies ist ein Restposten aus früherer Produtkion.
Dieser Kabelbaum entspricht nicht mehr unserem heutigen Qualitätsstandard und wird daher deutlich günstiger verkauft.
Dieser Kabelbaum kann zB folgende Mängel haben:
Falsche Farben/ gleiche Farbe mehrfach verwendet/ kein Schrumpfschlauch/ Unterlagen unvollständig/ fehlendes Kabel zum Abblendschalter/ fehlende Reservekabel.
Der Kabelbaum ist ansonsten durchaus brauchbar. Die Tipps die wir dazugeben sind aktuell.
Kabelbaum/ Kabelsatz/ Leitungssatz DKW SB500, Block500 usw (mit Anlasser, ohne Amperemeter)
Beschreibung:
Dieser Kabelbaum unterscheidet sich von herkömmlichen dadurch, dass er nicht aus vielen Einzelsträngen besteht, sondern folgende Stränge hat:
1) Scheinwerfer---Tacho---Abblendschalter---Hupe zum Spulenkasten.
2) Batterie zu Spulenkasten (2,5 quadrat)
3) Motor zu Spulenkasten (2,5 quadrat)
4) Rücklicht zu Bremslichtschalter und Spulenkasten
Die Kabel zwischen Anlasser/ Anlassschalter und Batterie sind wie beim Original in 25 quadrat ausgeführt (rot und schwarz).
Für diese 5 Leitungen sind 10 passenden Kabelschuhe mit 8mm Anschluss-Bohrung inklusive.
Unser Kabelbaum unterscheidet sich etwas von den üblich angebotenen und von den damals verbauten.
Dieser Kabelbaum besitzt zusätzliche Massekabel welche früher meist weggelassen wurden.
Durch die eingesparten Massekabel kam es aber früher oder später zu Kontakt- oder Elektro-Korrosionsproblemen wie zB defekte Lenkkopflager,
zerfressene Schrauben/ Gewinde/ Bleche.
Heute werden die Maschinen wesentlich dicker lackiert, Pulver beschichtet oder original belassen (mit Oxidation an Kontaktstellen...).
Hier sind die zusätzlichen Massekabel besonders vorteilhaft:
Lack, Kunststoff (oder oxidierte Stellen bei Originalmaschinen) usw müssen nicht mehr blankgekratzt werden und
die Korrosion an Kontaktstellen/ Steuerlager findet nicht mehr statt.
Des weiteren ist der Kabelbaum auf Montage eines Bremslichts ausgelegt.
Diese Option empfehlen wir, da man sich im teilweise sehr dichten Strassenverkehr doch sehr daran gewöhnt hat, dass am vorausfahrenden Fahrzeug
etwas Rotes aufleuchetet wenn es bremst.
Dies ist sogar mit einer Einfaden-Lampe möglich. In der beiliegenden Info wird beschrieben wie es geht.
Dies muss natürlich nicht zwingend angeschlosen werden.