BING Blech-Luftfilter, mit Klappe, Steckanschluss 35mm/ Aussendurchmesser 84mm, 50er Jahre Ausführung!
Für Motorräder mit 125 bis 250ccm...oft verwendet bei Bing, Amal, Graetzin und anderen Vergasern.
---Umgebaut auf Zerlegbarkeit---
Häufig verbaute Variante.
Hergestellt in den späten 50er Jahren.
Die meisten Fahrzeuge zu dieser Zeit hatten entweder einen Knecht oder einen Bing Filter.
Diese Generation von Bing Filtern hat die gleiche Frontblende, egal ob eine Klappe verbaut wurde oder nicht.
Luftfilterbauart: mit Klappe/ Luftblende für den Kaltstart
Steckanschluss: mittig
Durchmesser Anschluss: 35mm,
Gehäuse Aussendurchmesser: 84mm 
Zustand: Relativ guter Zustand, die Blende ist jedoch nicht ganz glatt (siehe Foto) und etwas matt.
Der Filter ist rostfrei und neu vernickelt.
Er hatte auch vorher kaum Rost.
Umbau/ Zustand:
Der alte Filter wurde geöffnet und das alte Filtermaterial entfernt.
Die Teile werden entgratet und gereinigt (oder gestrahlt und dannach überbürstet).
In den einen Teil wird ein Ring eingeschweisst, der etwas kleiner als der Innendurchmesser der Kapsel ist.
So kann der Filter wie eine Blechdose verschlossen und durch seitliche Schrauben gesichert werden.
Nach diesem Umbau kann der Filter jederzeit richtig gereinigt und gegebenenfalls mit anderen Filtermedien bestückt werden.
Oder auch gestrahlt und lackiert (bieten wir jedoch nicht an), je nach Anspruch.
Incl. Schelle und Schraube/ Mutter, einwandfrei oder neu.
Alle Teile werden vor der Montage vernickelt.
Nickel ist hart wie Chrom und überlackierbar (auf Zink hält Farbe nicht dauerhaft) und ein sehr guter Korrosionsschutz.
Dies ist nun ein Filter der das ganze Motorradleben lang hält.
Kauf im Austausch:
Du kannst uns deinen alten Filter zuschicken und diesen Umbaufilter im Tausch kaufen.
Wir verrechnen den alten Filter mit 20 Euro.
Wichtig!
Filter vor Inbetriebnahme einölen.
Wir empfehlen ein möglichst klebriges Öl zu verwenden um den Filtereffekt zu unterstützen.
Dies sollte nach jeder längeren Fahrt oder entsprechend nach mehreren Kurzfahrten erfolgen.
Hier gibt es unser Luftfilter-Öl. Und viele Pflegetipps dazu.
Desweiteren sollte bei der Montage des Filter darauf geachtet werden dass er gut sitzt.
Hierzu die Innenseite der Schelle UND das Gewinde der Klemmschraube etwas einölen (Gilt auch für Vergaser mit Klemmanschluss).
Viele Schrauben sind defekt weil sie trocken laufen und die Schelle verklemmt statt sich der Rundung anzupassen.
Wenn der Filter etwas zu gross ist, sollte die Schelle nicht einfach brutal zugezogen werden.
Stattdessen einen Streifen Dichtungspapier oder dünnes Dosenblech (Cola Dose schlachten) zwischen Filter und Vergaser legen.
Wer seinen Filter selbst umbauen will kann hier den erforderlichen Stahlring zum Einschweissen kaufen.